JavaScript ist die Programmiersprache des WWW. Jeder moderne Webbrowser versteht JavaScript. Mit nur wenigen Handgriffen steht das erste Programm.
JavaScript ist in den letzten Jahren zu einem mächtigen Werkzeug geworden. Mit der Hilfe von Ajax, teil von JavaScript, lassen sich Anwendungen programmieren die sich wie Desktop Applikationen anfühlen. Sollte es doch einmal nicht reichen, existieren leistungsstarke Erweiterungen wie z.B. Svelte, React oder Vue.js
Auch auf der Serverseite kann JavaScript eingesetzt werden. Node.js heisst es dort und es kann ein bisschen mehr als das JavaScript des Browsers. Zum Beispiel kann eine Datenbank (MySql, SQLite oder PostgreSQL) angesprochen werden.
Im Kurs wird schrittweise zuerst die Programmiersprache gelernt. Im weiteren Verlauf des Kurses werden dann Inhalte einer Webseite im Programm verwendet. Auch Manipulationen, die das Aussehen oder den Inhalt betreffen, werden aufbauend eingeführt.